Hegemann, Ronja; Offermann, Martin; Hein, Michael; Rabiger-Völlmer, Johannes; Zielhofer, Christoph: Historical salmon (Salmo salar) catches in the Elbe catchment since the 16th century according to historical sources and recent catch data [dataset]. PANGAEA, https://doi.pangaea.de/10.1594/PANGAEA.974369 (dataset in review)
Abstract:
Until the middle of the 20th century, the Atlantic salmon (Salmo salar) was an important migratory fish species in the Elbe River. Its decline and disappearance from the river and its tributaries during the last century can be seen as an indication of changes in the river habitat. Here we provide a georeferenced database on historical and recent Atlantic salmon catches in the Elbe River and its tributaries created by a literature review. The database consists of documented catches from secondary sources between 1432 and 2021 and also includes information about spatio-temporal inaccuracies.
Keyword(s):
Supplement to:
Offermann, Martin; Hein, Michael; Hegemann, Ronja; Gödecke, Kay; Hegner, Lucas; Henke, Yamuna; Schäfer, Nele; Shelukhina, Hanna; Liebscher, Erik; Rabiger-Völlmer, Johannes; Werther, Lukas; Zielhofer, Christoph (submitted): Ecohydrological changes and potential Salmon habitat suitability since pre-industrial times at the Mulde River (Germany). E&G - Quaternary Science Journal
Source:
Wanderfische ohne Grenzen e.V [web service]. [Accessed 2024-07-12], https://db.wanderfische.eu/
Albinus, P (1589): Meissnische Land- und Bergchronika. SLUB Dresden [Accessed 2024-07-12], https://digital.slub-dresden.de/werkansicht?id=5363&tx_dlf%5Bid%5D=28025&tx_dlf%5Bpage%5D=328
Andreska, Jan; Hanel, Lubomír (2015): Historical occurrence and extinction of Atlantic salmon in the River Elbe from the fourteenth to the twentieth centuries. Archives of Polish Fisheries, 23(1), 3-16, https://doi.org/10.1515/aopf-2015-0001
Anonymous (1886): Die erste Sächsische Lachsbrut-Anstalt. Allgemeine Fischerei-Zeitung : Neue Folge der Bayerischen Fischerei-Zeitung, 11(1), 103
Anonymous (1899): Der Lachsfang auf der Elbe. Fischerei-Zeitung : Wochenschrift für die Interessen der gesamten deutschen Fischerei, Fischzucht und Teichwirtschaft, des Fischhandels, der Fischverwertung, Sportfischerei, Zierfischzucht und Aquarienkunde. Staatsbibliothek zu Berlin., 2, 528 (a)
Anonymous (1899): Der Lachsfang in der Saale. Fischerei-Zeitung : Wochenschrift für die Interessen der gesamten deutschen Fischerei, Fischzucht und Teichwirtschaft, des Fischhandels, der Fischverwertung, Sportfischerei, Zierfischzucht und Aquarienkunde. Staatsbibliothek zu Berlin., 2, 223 (b)
Anonymous (1899): Lachsfang in der Elbe. Fischerei-Zeitung : Wochenschrift für die Interessen der gesamten deutschen Fischerei, Fischzucht und Teichwirtschaft, des Fischhandels, der Fischverwertung, Sportfischerei, Zierfischzucht und Aquarienkunde. Staatsbibliothek zu Berlin., 2, 258 (c)
Anonymous (1899): Lachsfang in der Elbe im Königreich Sachsen. Allgemeine Fischerei-Zeitung : Neue Folge der Bayerischen Fischerei-Zeitung, 24, 116-117 (d)
Anonymous (1899): Lachsfang in der Elbe im Königreich Sachsen 1898. Fischerei-Zeitung : Wochenschrift für die Interessen der gesamten deutschen Fischerei, Fischzucht und Teichwirtschaft, des Fischhandels, der Fischverwertung, Sportfischerei, Zierfischzucht und Aquarienkunde. Staatsbibliothek zu Berlin., 2, 273-274 (e)
Anonymous (1900): Der böhmische Lachs - auf dem Aussterbeetat. Allgemeine Fischerei-Zeitung : Neue Folge der Bayerischen Fischerei-Zeitung, 25, 435-437 (b)
Anonymous (1900): Der Lachsfang im Elbgebiete Sachsen. Allgemeine Fischerei-Zeitung : Neue Folge der Bayerischen Fischerei-Zeitung, 25, 177-178 (a)
Anonymous (1901): Lachsfang in der untern Elbe. Allgemeine Fischerei-Zeitung : Neue Folge der Bayerischen Fischerei-Zeitung, 26, 332
Anonymous (1902): Lachsfang in der sächsischen Elbstrecke im Jahre 1901. Fischerei-Zeitung : Wochenschrift für die Interessen der gesamten deutschen Binnenfischerei, Fischzucht und Teichwirtschaft, Seen-, Fluss- und Bachfischerei, der Fischverwertung und Sportfischerei,, 5, 347-348
Anonymous (1903): Das Ergebnis der Lachsfischerei in der Elbe. Allgemeine Fischerei-Zeitung : Neue Folge der Bayerischen Fischerei-Zeitung, 28, 103 (a)
Anonymous (1903): Deutscher Fischereirath. Allgemeine Fischerei-Zeitung : Neue Folge der Bayerischen Fischerei-Zeitung, 28, 233-238 (b)
Anonymous (1903): Fischereiverein für die Provinz Sachsen, das Herzogtum Anhal und angrenzende Staaten. Allgemeine Fischerei-Zeitung : Neue Folge der Bayerischen Fischerei-Zeitung, 28, 477-478 (c)
Anonymous (1904): Sächsische Lachsbeobachtungsstationen im Jahre 1903. Allgemeine Fischerei-Zeitung : Neue Folge der Bayerischen Fischerei-Zeitung,, 29, 118
Anonymous (1905): Lachsfang in der Elbe. Allgemeine Fischerei-Zeitung : Neue Folge der Bayerischen Fischerei-Zeitung, 30, 210 (b)
Anonymous (1908): Der Lachsfang. Fischerei-Zeitung : Wochenschrift für die Interessen der gesamten deutschen Fischerei, Fischzucht und Teichwirtschaft, des Fischhandels, der Fischverwertung, Sportfischerei, Zierfischzucht und Aquarienkunde, 11, 432
Anonymous (1909): Der Lachsfang in der Saale. Fischerei-Zeitung: Wochenschrift für die Interessen der gesamten deutschen Fischerei, Fischzucht und Teichwirtschaft, des Fischhandels, der Fischverwertung, Sportfischerei, Zierfischzucht und Aquarienkunde, 12, 422 (b)
Anonymous (1911): Der Lachsfang in der Saale. Fischerei-Zeitung : Wochenschrift für die Interessen der gesamten deutschen Fischerei, Fischzucht und Teichwirtschaft, des Fischhandels, der Fischverwertung, Sportfischerei, Zierfischzucht und Aquarienkunde, 14, 417
Anonymous (1912): Der Lachsfang. Fischerei-Zeitung: Wochenschrift für die Interessen der gesamten deutschen Binnenfischerei, Fischzucht und Teichwirtschaft, Seen-, Fluss- und Bachfischerei, der Fischverwertung und Sportfischerei, 15, 370
Anonymous (1914): Ueber den Lachsfang auf der Saale bei Kösen in alter Zeit. Fischerei-Zeitung : Wochenschrift für die Interessen der gesamten deutschen Binnenfischerei, Fischzucht und Teichwirtschaft, Seen-, Fluss- und Bachfischerei, der Fischverwertung und Sportfischerei, 17, 254
Anonymous (1925): Fischerei-Zeitung : Wochenschrift für die Interessen der gesamten deutschen Binnenfischerei, Fischzucht und Teichwirtschaft, Seen-, Fluss- und Bachfischerei, der Fischverwertung und Sportfischerei.
Anonymous (1937): Lachse in der Mulde einst und jetzt. Fischerei-Zeitung: Wochenschrift für die Interessen der gesamten deutschen Binnenfischerei, Fischzucht und Teichwirtschaft, Seen-, Fluss- und Bachfischerei, der Fischverwertung und Sportfischerei,, 40, 633
Bauch, G (1956): Untersuchungen über die Gründe für den Ertragsrückgang der Elbfischerei zwischen Erzgebirge und Boizenburg. Zeitschrift für Fischerei und deren Hilfswissenschaften, 7, 161-438
Bauch, G (1957): Der Elblachs (Salmo salar L.): Seine Biologie und wirtschaftliche Bedeutung. Zeitschrift für Fischerei und deren Hilfswissenschaften, 6, 241-250
Bonne, Georg Heinrich (1902): Flussverschmutzung und Fischreichtum im Gebiet der Unterelbe. In Neue Untersuchungen über die zunehmende Verunreinigung der Unterelbe: Eine Folge der gemissbrauchten Lehre von der Selbstreinigung der Flüsse (2nd ed)
Bonne, Georg Heinrich (1912): Die Zustände in der Unterelbe und ihren Nebenflüssen im Jahre 1911. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg [Accessed 2024-07-12], https://digitalisate.sub.uni-hamburg.de/recherche/detail?tx_dlf%5Bid%5D=23221&tx_dlf%5Bpage%5D=1&tx_dlf_navigation%5Baction
Breckwoldt, J (1901): Die Lachsfischerei auf der Elbe. Fischerei-Zeitung : Wochenschrift für die Interessen der gesamten deutschen Fischerei, Fischzucht und Teichwirtschaft, des Fischhandels, der Fischverwertung, Sportfischerei, Zierfischzucht und Aquarienkunde, 4(46), 721-724
Endler, A (1887): Untersuchungen über den gegenwärtigen Stand der Fischereiverhältnisse im Flußgebiete der Mulde. Schriften des Sächsischen Fischereivereins, 6, 1-21
Endler, A (1891): Untersuchungen über den gegenwärtigen Stand der Fischereiverhältnisse in der Schwarzen Elster, der Spree und der Lausitzer Neiße. Schriften des Sächsischen Fischereivereins, 13, 1-54
Frič, A (1893): Der Elbelachs: Eine biologisch-anatomische Studie [web service]. Humboldt-Universität Zu Berlin [Accessed 2024-07-12], https://doi.org/10.18452/424
Friedel, Ernst (1880): Führer durch die Fischerei - Abtheilung des Märkischen Provinzial-Museums der Stadtgemeinde Berlin. Friedel, Ernst: Führer durch die Fischerei - Abtheilung des Märkischen Provinzial-Museums der Stadtgemeinde Berlin, Mosse, Führer durch die Fischerei.pdf
Füllner, Gert; Pfeifer, Matthias; Geißler, J: Der Elblachs ist zurück: Stand der Wiedereinbürgerung Herbst 2003. Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Der Elblachs ist zurück.pdf
Füllner, Gert; Pfeifer, Matthias; Geißler, J; Kohlmann, K (2003): Der Elblachs: Ergebnisse der Wiedereinbürgerung in Sachsen. Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Der Elblachs.pdf
Gerhardt, W (1893): Die Hebung der Lachszucht in der Oder. Zeitschrift für Fischerei und deren Hilfswissenschaften, 1, 105-109
Helle, Alfred (1929): Die Fischerei in den Flüssen und Bächen der kurfürstlich-sächsischen Erblande: Beitrag zur Wirtschafts- und Rechtsgeschichte Sachsen. Berlin, Wigankow Verlag
Hertel, R (1975): Zur Fischfauna des sächsischen Elbelaufes und ihrer Veränderung seit dem 16. Jahrhundert. Naturschutzarbeit und naturkundliche Heimatforschung in Sachsen, 17, 72-77
Hufgard, Hendrik; Adam, Beate; Schwevers, Ulrich (2013): Monitoring des Fischaufstiegs an der Staustufe Geesthacht an der Elbe. Vattenfall Europe Generation AG, Jahrbuch 2012, 4
Kegel, W (1908): Wie kann der Lachsfang in der Elbe gefördert werden? Fischerei-Zeitung : Wochenschrift für die Interessen der gesamten deutschen Fischerei, Fischzucht und Teichwirtschaft, des Fischhandels, der Fischverwertung, Sportfischerei, Zierfischzucht und Aquarienkunde, 11, 129-131
Kisker, G (1925): Lachsfang in der Elbe im Jahre 1925. Fischerei-Zeitung : Wochenschrift für die Interessen der gesamten deutschen Binnenfischerei, Fischzucht und Teichwirtschaft, Seen-, Fluss- und Bachfischerei, der Fischverwertung und Sportfischerei, 28, 862
Kisker, G (1926): Die Fischerei in der mittleren Elbe. Zeitschrift für Fischerei und deren Hilfswissenschaften, 24, 9
Kisker, G (1934): Der Lachsfang in der Elbe und Saale in der Provinz Sachsen. Fischerei-Zeitung: allgemeine Fischereizeitung: der Sudetendeutsche Fischer, 37, 432-434
Koch, E (1907): Ein Beitrag zur Geschichte der Lachsfischerei in der thüringischen Saale. Thüringische Monatsblätter, 14, 80-83
Leonhardt, E (1905): Der Lachs. Fischerei-Zeitung Organ des "Vereins deutscher Teichwirte", Staatsbibliothek zu Berlin., 8(15), 233-238
Müller, A (1906): Der diesjährige Lachsfang in der Saale. Fischerei-Zeitung : Wochenschrift für die Interessen der gesaten deutschen Fischerei, Fischzucht und Teichwirtschaft, des Fischhandels, der Fischverwertung, Sportfischerei, Zierfischzucht und Aquarienkunde, Staatsbibliothek zu Berlin, 9, 379
Naigele, A (1916): Der Lachsfang in Dessau in früherer Zeit. Allgemeine Fischerei-Zeitung München, 41(21), 331-333
Nitsche, H (1893): Statistik des Lachsfanges im Königreich Sachsen während der Jahre 1886 - 1892. Zeitschrift für Fischerei und deren Hilfswissenschaften, 1, 61-80
Pfeifer, Matthias; Völker, Fabian; Füllner, Gert (2011): Bericht über den Verlauf der Lachssaison im oberen sächsischen Elbegebiet Herbst 2009. Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Bericht_ueber_den_Verlauf_der_Lachssaison__2009.pdf
Pfeiffer, Matthias (2010): Bericht über den Verlauf der Lachssaison Herbst 2010. Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Bericht_Verlauf_der_Lachssaison__2010.pdf
Pfeiffer, Matthias (2011): Bericht über den Verlauf der Lachssaison Herbst 2011. Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Verlauf_der_Lachssaison__2011.pdf
Pfeiffer, Matthias (2012): Bericht über den Verlauf der Lachssaison Herbst 2012. Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, VerlaufderLachssaison2012.pdf
Pfeiffer, Matthias (2013): Bericht über den Verlauf der Lachssaison Herbst 2013. Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, BerichtueberVerlaufderLachssaison2013Internet.pdf
Pfeiffer, Matthias (2014): Bericht über den Verlauf der Lachssaison Herbst 2014. Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Bericht_ueber_den_Verlauf_der_Lachssaison__2014.pdf
Pfeiffer, Matthias (2015): Bericht über den Verlauf der Lachssaison Herbst 2015. Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Berichtlachs_2015.pdf
Pfeiffer, Matthias (2016): Bericht über den Verlauf der Lachssaison Herbst 2016. Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Bericht_ueber_den_Verlauf_der_Lachssaison_2016.pdf
Pfeiffer, Matthias (2017): Bericht über den Verlauf der Lachssaison Herbst 2017. Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Bericht_ueber_den_Verlauf_der_Lachssaison_2017_neu.pdf
Pfeiffer, Matthias (2018): Bericht über den Verlauf der Lachssaison Herbst 2018. Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Bericht_ueber_den_Verlauf_der_Lachssaison_2018.pdf
Pfeiffer, Matthias (2020): Bericht über den Verlauf der Lachssaison Herbst 2019. Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Bericht_ueber_den_Verlauf_der_Lachssaison_2019_neu.pdf
Pfeiffer, Matthias (2021): Bericht über den Verlauf der Lachssaison Herbst 2020. Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Bericht_ueber_den_Verlauf_der_Lachssaison_2020.pdf
Pfeiffer, Matthias (2022): Bericht über den Verlauf der Lachssaison Herbst 2021. Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Bericht_ueber_den_Verlauf_der_Lachssaison_2021_Final.pdf
Rübcke, M (1911): Außergewöhnliche Fänge von Lachsen in der Unterelbe. Der Fischerbote : Zeitschrift für die Interessen der Hochsee-, Küsten- und Flussfischerei sowie der Fischverwertung, 3, 222 (a)
Rübcke, M (1911): Lachse auf der Unterelbe. Der Fischerbote : Zeitschrift für die Interessen der Hochsee-, Küsten- und Flussfischerei sowie der Fischverwertung, 3, 263 (b)
Schwarz, Klaus (1998): Nochmals: Der Lachs und die Dienstboten: Eine Nachlese. Bremisches Jahrbuch, 77, 277-283, https://brema.suub.uni-bremen.de/periodical/pageview/53867
Seidel, M (2006): Wann verschwand der Lachs aus dem Flusssystem der Schwarzen Elster? Heimatkalender für die Großenhainer Pflege, 11, 92-94
Steglich, B (1888): Untersuchungen über den gegenwärtigen Stand der Fischereiverhältnisse im Flußgebiete der Weißen Elster. Schriften des Sächsischen Fischereivereins, 8, 1-46
von dem Borne, Max (1881): Die Fischerei-Verhältnisse des Deutschen
Reiches, Oesterreich-Ungarns, der Schweiz
und Luxemburgs. Berlin, W Moeser Hofbuchdruckerei, Fischerei-Verhältnisse_1881.pdf
von Siebold, Carl Theodor Ernst (1863): Die Süsswasserfische von Mitteleuropa. LEIPZIG, VERLAG VON WILHELM ENGELMANN. Deutsches Textarchiv [Accessed 2024-07-12], https://www.deutschestextarchiv.de/book/view/siebold_suesswasserfische_1863?p=6
Wittmack, L (1875): Beiträge zur Fischerei-Statistik des Deutschen Reichs sowie eines Theiles von Oesterreich-Ungarn und der Schweiz. Berlin, Moeser Hofbuchdruckerei, München, Bayerische Staatsbibliothek [Assessed 2024-07-12], https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11311548?page=5
Wolter, Christian (2015): Historic catches, abundance, and decline of Atlantic salmon Salmo salar in the River Elbe. Aquatic Sciences, 77(3), 367-380, https://doi.org/10.1007/s00027-014-0372-5
Würdig, Ludwig (1875): Chronik der Stadt Dessau: Von den frühesten Zeiten bis Ende 1875 [webpage]. Internet Archive [Assessed 2024-07-12], https://archive.org/details/chronikderstadtd00wruoft/page/46/mode/2up
Zahn, Steffen; Thiel, Ulrich (2011): Wiederansiedelung von Lachs und Meerforelle in Brandenburg. Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, Lachs_Meerforelle_web.pdf
Funding:
Deutsche Forschungsgemeinschaft, Bonn (DFG), grant/award no. 509892881: SPP 2361: Auf dem Weg zur Fluvialen Anthroposphäre
Coverage:
Median Latitude: 51.709423 * Median Longitude: 12.174143 * South-bound Latitude: 48.615423 * West-bound Longitude: 9.689693 * North-bound Latitude: 53.550341 * East-bound Longitude: 16.213596
Date/Time Start: 1432-01-01T00:00:00 * Date/Time End: 2021-01-01T00:00:00
Event(s):
Historical_salmon_catches_Site_1 (Site_1) * Latitude: 53.429725 * Longitude: 10.272787 * Date/Time: 1911-01-01T00:00:00 * Location: Altengamme, Hamburg, Germany * Method/Device: Literary studies (LIT) * Comment: Coordinates of place mentioned, not specific location. From written source.
Historical_salmon_catches_Site_2 (Site_2) * Latitude: 53.504700 * Longitude: 9.920560 * Date/Time Start: 1874-01-01T00:00:00 * Date/Time End: 1902-01-01T00:00:00 * Location: Altenwerder, Hamburg, Germany * Method/Device: Literary studies (LIT) * Comment: Coordinates of place mentioned, not specific location. From written source.
Historical_salmon_catches_Site_3 (Site_3) * Latitude: 51.133579 * Longitude: 11.722128 * Date/Time Start: 1567-01-01T00:00:00 * Date/Time End: 1594-01-01T00:00:00 * Location: Bad Koesen, Saxony-Anhalt, Germany * Method/Device: Literary studies (LIT) * Comment: Coordinates of place mentioned, not specific location. From written source.
Parameter(s):
# | Name | Short Name | Unit | Principal Investigator | Method/Device | Comment |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Event label | Event | Zielhofer, Christoph | |||
2 | Identification | ID | Zielhofer, Christoph | |||
3 | LATITUDE | Latitude | Zielhofer, Christoph | From literature | Geocode – Coordinates of place mentioned, not specific location. From written source. | |
4 | LONGITUDE | Longitude | Zielhofer, Christoph | From literature | Geocode – Coordinates of place mentioned, not specific location. From written source. | |
5 | Year of observation | Year obs | a AD | Zielhofer, Christoph | From literature | Final - Year used for analysis; Years without mention of salmon catches are also included |
6 | Year of observation | Year obs | a AD | Zielhofer, Christoph | From literature | Source - Year(s) mentioned in reference |
7 | Location | Location | Zielhofer, Christoph | From literature | Location mentioned in the reference | |
8 | Data type | Data type | Zielhofer, Christoph | From literature | ||
9 | Abundance | Abund | Zielhofer, Christoph | From literature | ||
10 | Catch | Catch | # | Zielhofer, Christoph | From literature | Final - Catch data used for analysis |
11 | Catch | Catch | # | Zielhofer, Christoph | From literature | In reference - Catch data mentioned in reference |
12 | Catch | Catch | # | Zielhofer, Christoph | From literature | From - Average number of catches in a given year, calculated by mention of catches in a given period or taken directly from reference |
13 | Catch | Catch | # | Zielhofer, Christoph | From literature | To - Average number of catches in a given year, calculated by mention of catches in a given period or taken directly from reference |
14 | River | River | Zielhofer, Christoph | From literature | River where salmon was caught | |
15 | Reference/source | Reference | Zielhofer, Christoph | From literature | ||
16 | Type | Type | Zielhofer, Christoph | From literature | Primary or secondary source/reference type | |
17 | Data source | Data source | Zielhofer, Christoph | From literature | Mentioned in one or more references | |
18 | Data source | Data source | Zielhofer, Christoph | Mentioned in Wolter (2015) or empty if not sure | ||
19 | Data source | Data source | Zielhofer, Christoph | Included or not in Wanderfische.eu (https://wanderfische.eu/index.php?lang=de) | ||
20 | Comment | Comment | Zielhofer, Christoph | Additional information |
License:
Creative Commons Attribution 4.0 International (CC-BY-4.0) (License comes into effect after moratorium ends)
Status:
Curation Level: Enhanced curation (CurationLevelC)
Size:
15146 data points
Download Data (login required; moratorium until 2025-10-01)
View dataset as HTML (shows only first 2000 rows)