Not logged in
PANGAEA.
Data Publisher for Earth & Environmental Science

Lipowski, Hilke; Kaiser, Anna-Katharina (2023): Aufgabenprofile und Handlungsmodi der Fachberatung für Kindertageseinrichtungen (AHFF) - Transkripte der Interviews [dataset]. Qualiservice, PANGAEA, https://doi.org/10.1594/PANGAEA.959976

Always quote citation above when using data! You can download the citation in several formats below.

Published: 2023-08-15DOI registered: 2023-11-02

RIS CitationBibTeX Citation Copy Citation Share 144 44 17

Abstract:
DE: Der Beruf der Fachberatung bezeichnet eine Funktion, die ganz unterschiedlich ausgestaltet sein kann. Das Aufgabenspektrum sowie die strukturellen Rahmenbedingungen sind äußerst heterogen. Die Tätigkeiten von Fachberaterinnen und Fachberatern weisen eine große Spannbreite auf. Sie reichen von kitabezogenen Aufgaben (z.B. Betreuung von Teams, Konzeption- und Qualitätsentwicklung) über die Weiterbildung der Fachkräfte und die Beratung der Träger bis hin zu Verwaltungsaufgaben. Vor diesem Hintergrund thematisiert die Studie das berufliche Handeln, die Tätigkeits- und Aufgabenprofile sowie die Berufsbiographie und Weiterbildungsbedarfe von Fachberaterinnen und Fachberatern. Das Erkenntnisinteresse richtet sich darauf, zu verstehen und zu beschreiben, wie Fachberaterinnen und Fachberater ihren Arbeitsalltag wahrnehmen und wie sich das Arbeitsfeld Fachberatung als solches konstituiert und weiterentwickelt. Hierzu wurden 26 qualitative Experten-Interviews mit Fachberater:innen aus elf Bundesländern durchgeführt und ausgewertet, die bei Qualiservice zur wissenschaftlichen Nachnutzung vorliegen.
Related to:
Kaiser, Anna-Katharina (2023): Von Beruf: Fachberatung! Ergebnisse einer Befragung von Fachberaterinnen und Fachberatern für Kindertageseinrichtungen. https://www.weiterbildungsinitiative.de/publikationen/detail/von-beruf-fachberatung, WiFF Arbeitspapiere, Nr. 10, 34 Seiten
Kaiser, Anna-Katharina; Lipowski, Hilke; Fuchs-Rechlin, Kirsten (2022): Aufgabenprofile und Handlungsmodi von Fachberaterinnen und Fachberatern. Berufliches Handeln zwischen Personen- und Organisationsbezug. https://www.weiterbildungsinitiative.de/publikationen/detail/aufgabenprofile-und-handlungsmodi-von-fachberaterinnen-und-fachberatern, WiFF-Studien Band 37, 60 Seiten
Study report:
Lipowski, Hilke; Kaiser, Anna-Katharina; Fuchs-Rechlin, Kirsten (2023): Aufgabenprofile und Handlungsmodi der Fachberatung für Kindertageseinrichtungen (AHFF) - Qualitative Interviewstudie. https://doi.org/10.26092/elib/2419
References:
Deutsches Jugendinstitut (2021): Fachberatung für Kindertageseinrichtungen. Grundlagen für die kompetenzorientierte Weiterbildung. WiFF Wegweiser Weiterbildung, Band 15, 114 S., https://www.weiterbildungsinitiative.de/publikationen/detail/grundlagen-fuer-die-kompetenzorientierte-weiterbildung
Kaiser, Anna-Katharina; Fuchs-Rechlin, Kirsten (2020): Steuerung der Qualität oder Qualität der Steuerung? Die gesetzliche Rahmung der Kita-Fachberatung in den Bundesländern. WIFF Arbeitspapiere, Nr. 3, 22 S., https://www.weiterbildungsinitiative.de/publikationen/detail/steuerung-der-qualitaet-oder-qualitaet-der-steuerung
Funding:
Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bonn (BMBF), grant/award no. 01NV1901A
Coverage:
Date/Time Start: 2020-05-01T00:00:00 * Date/Time End: 2020-07-31T00:00:00
Event(s):
AHFF_EXI_2020 * Date/Time Start: 2020-05-01T00:00:00 * Date/Time End: 2020-07-31T00:00:00 * Event type: DataCollection * Instrument: guidelines.tight * Methodology: Experten-Interviews * Mode of collection: Telephone * Sample size: 26 * Sampling procedure: Die Interviewpartner:innen wurden durch einen Aufruf auf der Projekthomepage und im Newsletter des WiFF-Projekts gewonnen. Aus einer großen Zahl von Interessierten wurden 26 Fachberater:innen anhand folgender Kriterien für die Interviews ausgewählt: Bundesland, Stadt und Gemeindetyp, Anstellungsträger sowie Koppelung der Funktionen Fachberatung, Fach- und Dienstaufsicht. * Location: Germany * Campaign: WIFF_AHFF_2020 (Aufgabenprofile und Handlungsmodi der Fachberatung für Kindertageseinrichtungen) * Method/Device: Interview. Leitfadengestütztes Interview (Leitfadeninterview) * Comment: Bedingt durch die Coronapandemie, wurden die ursprünglich als persönliche Gespräche geplanten
Interviews telefonisch durchgeführt. Transcription method: Standardorthographie mit sprachlichen Glättungen.
Domain attribute(s):
Access type: Delivery * Kind of data: VerbalData.Transcripts * Sub-universe: DE: Die Stichprobe umfasst 24 weibliche und 2 männliche Interviewte. Alle Befragten sind zum Zeitpunkt der Erhebung als Fachberater:innen tätig. * Title language: de * URI: unihb.eu
Comment:
Die Interviewtranskripte unterliegen einem Embargo für 18 Monate nach Projektende (März 2023) und sind daher erst ab Oktober 2024 für die Nachnutzung verfügbar. Als Kontextmaterialien sind Studienbericht, Transkriptionsregeln und Anonymisierungsmaterialien verfügbar.
Parameter(s):
#NameShort NameUnitPrincipal InvestigatorMethod/DeviceComment
Case identificationCase ID
Data IDData ID
File nameFile name
General data formatData formatDatenformat
Data collection methodologyDC MethodErhebungsmethode
LanguageLanguage
Data collection dateDC date
Event durationEvent durationInterviewdauer (ISO 8601)
Data collection locationDC locationErhebungsort
10 Gender, social sciencesGenderGeschlecht Interviewpartner
11 OccupationOccupation
License:
Size:
286 data points

Data

Download dataset as tab-delimited text — use the following character encoding:


Case ID

Data ID

File name

Data format

DC Method

Language

DC date

Event duration

DC location
10 
Gender
11 
Occupation
05052020_ID.2002AHFF_01_2002AHFF_IT_01_2002TextLeitfadengestütztes Interviewdeu2020PT1H12M8SBavaria, GermanyfemaleFachberatung
06052020_ID.2003AHFF_01_2003AHFF_IT_01_2003TextLeitfadengestütztes Interviewdeu2020PT1H35M5SThuringia, GermanyfemaleFachberatung
07052020_ID.2005AHFF_01_2005AHFF_IT_01_2005TextLeitfadengestütztes Interviewdeu2020PT1H22M53SBavaria, GermanymaleFachberatung
07052020_ID.2006AHFF_01_2006AHFF_IT_01_2006TextLeitfadengestütztes Interviewdeu2020PT1H15MBavaria, GermanyfemaleFachberatung
12052020_ID.2007AHFF_01_2007AHFF_IT_01_2007TextLeitfadengestütztes Interviewdeu2020PT49M59SBavaria, GermanyfemaleFachberatung
12052020_ID.2008AHFF_01_2008AHFF_IT_01_2008TextLeitfadengestütztes Interviewdeu2020PT1H23M30SBaden-Württemberg, GermanyfemaleFachberatung
13052020_ID.2009AHFF_01_2009AHFF_IT_01_2009TextLeitfadengestütztes Interviewdeu2020PT1H24M37SBavaria, GermanyfemaleFachberatung
13052020_ID.2010AHFF_01_2010AHFF_IT_01_2010TextLeitfadengestütztes Interviewdeu2020PT59M31SNorth Rhine-Westphalia, GermanyfemaleFachberatung
13052020_ID.2011AHFF_01_2011AHFF_IT_01_2011TextLeitfadengestütztes Interviewdeu2020PT1HBavaria, GermanyfemaleFachberatung
14052020_ID.2012AHFF_01_2012AHFF_IT_01_2012TextLeitfadengestütztes Interviewdeu2020PT1H33MBerlin, GermanyfemaleFachberatung
19052020_ID.2013AHFF_01_2013AHFF_IT_01_2013TextLeitfadengestütztes Interviewdeu2020PT1H24MSchleswig-Holstein, GermanyfemaleFachberatung
19052020_ID.2014AHFF_01_2014AHFF_IT_01_2014TextLeitfadengestütztes Interviewdeu2020PT1H20MHesse, GermanyfemaleFachberatung
19052020_ID.2015AHFF_01_2015AHFF_IT_01_2015TextLeitfadengestütztes Interviewdeu2020PT1H53MLower Saxony, GermanyfemaleFachberatung
26052020_ID.2016AHFF_01_2016AHFF_IT_01_2016TextLeitfadengestütztes Interviewdeu2020PT1H10M6SBaden-Württemberg, GermanyfemaleFachberatung
28052020_ID.2017AHFF_01_2017AHFF_IT_01_2017TextLeitfadengestütztes Interviewdeu2020PT1H7MLower Saxony, GermanyfemaleFachberatung
28052020_ID.2018AHFF_01_2018AHFF_IT_01_2018TextLeitfadengestütztes Interviewdeu2020PT1H6MThuringia, GermanyfemaleFachberatung
04062020_ID.2019AHFF_01_2019AHFF_IT_01_2019TextLeitfadengestütztes Interviewdeu2020PT1H5MBaden-Württemberg, GermanyfemaleFachberatung
05062020_ID.2020AHFF_01_2020AHFF_IT_01_2020TextLeitfadengestütztes Interviewdeu2020PT1H12MSchleswig-Holstein, GermanyfemaleFachberatung
05062020_ID.2021AHFF_01_2021AHFF_IT_01_2021TextLeitfadengestütztes Interviewdeu2020PT2H12MSaxony, GermanyfemaleFachberatung
08062020_ID.2022AHFF_01_2022AHFF_IT_01_2022TextLeitfadengestütztes Interviewdeu2020PT55MLower Saxony, GermanymaleFachberatung
09062020_ID.2023AHFF_01_2023AHFF_IT_01_2023TextLeitfadengestütztes Interviewdeu2020PT1H21M35SBaden-Württemberg, GermanyfemaleFachberatung
10062020_ID.2024AHFF_01_2024AHFF_IT_01_2024TextLeitfadengestütztes Interviewdeu2020PT1H16M22SBerlin, GermanyfemaleFachberatung
10062020_ID.2025AHFF_01_2025AHFF_IT_01_2025TextLeitfadengestütztes Interviewdeu2020PT1H8M49SBavaria, GermanyfemaleFachberatung
12062020_ID.2026AHFF_01_2026AHFF_IT_01_2026TextLeitfadengestütztes Interviewdeu2020PT1H21M48SSchleswig-Holstein, GermanyfemaleFachberatung
14072020_ID.2027AHFF_01_2027AHFF_IT_01_2027TextLeitfadengestütztes Interviewdeu2020PT1H24M2SBaden-Württemberg, GermanyfemaleFachberatung
20072020_ID.2028AHFF_01_2028AHFF_IT_01_2028TextLeitfadengestütztes Interviewdeu2020PT1H36SBaden-Württemberg, GermanyfemaleFachberatung