Rumohr, Sven (1996): Anhang III - Grundwasseremarkierungsversuch: Eosin-Konzentrationenen im Zeitintervall 02.05.94-01.10.95 [dataset]. PANGAEA, https://doi.org/10.1594/PANGAEA.883552, Supplement to: Rumohr, S (1996): Die Grundwasserdynamik zwischen Bornhöveder Seenkette und Großem Plöner See = Groundwater dynamics between the Bornhöved Lakes area and Great Lake Plön. Berichte-Reports, Geologisch-Paläontologisches Institut der Universität Kiel, 77, 143 pp, https://doi.org/10.2312/reports-gpi.1996.77
Always quote citation above when using data! You can download the citation in several formats below.
Published: 1996 (exact date unknown) • DOI registered: 2017-12-23
Abstract:
Die vorliegende Untersuchung erfaßte und charakterisierte im Rahmen des BMFT-Projektes "Ökosystemforschung im Bereich der Bornhöveder Seenkette" das Grundwassereinzugsgebiet des Belauer Sees. Sie gliedert sich thematisch in zwei Abschnitte: Im ersten Abschnitt werden kleinräumige Strömungs- und Stoffiransportprozesse anhand eines im Testfeld Belau durchgeführten Grundwassermarkierungsversuchs dargestellt. Durch die Auswertung dieses Versuchs mit Hilfe eines eindimensionalen Modellansatzes wurden die für den verwendeten Fluoreszenzfarbstoff Eosin spezifischen Migrationsparameter in den saale- und weichselzeitlichen Ablagerungen des I. Grundwasserstockwerks abgeleitet. Der zweite Abschnitt umfaßt die Entwicklung eines hydrogeologischen Modells zur Erfassung des Grundwassereinzugsgebietes des Belauer Sees und dessen Umsetzung in ein numerisches Grundwasserströmungsmodell, basierend auf dem Finite-Differenzen-Modell MODFLOW. Mit Hilfe dieses Modells wurden Fließpfade und -zeiten des Grundwassers innerhalb des Einzugsgebietes aufgezeigt sowie Wasserbilanzen aufgestellt. Durch die Einbindung von Baggerseen, die nach einer in Zukunft möglichen Naßauskiesung östlich des Belauer Sees verbleiben, wurde deren Wirkung auf das Grundwassereinzugsgebiet des Belauer Sees und dessen Wasserbilanz abgeschätzt.
Project(s):
Coverage:
Latitude: 54.100000 * Longitude: 10.260000
Date/Time Start: 1994-03-27T00:00:00 * Date/Time End: 1995-10-01T00:00:00
Minimum Elevation: 35.0 m * Maximum Elevation: 35.0 m
Event(s):
Parameter(s):
License:
Creative Commons Attribution 3.0 Unported (CC-BY-3.0)
Size:
1689 data points
Download Data
Datasets with similar metadata
- Holz, C; Michels, K; Frederichs, T (2001): Sedimentology and age determinations on core PS2813-1. https://doi.org/10.1594/PANGAEA.701344
- Lesemann, B (2009): Pollen records of 11 profiles from Wendland in northern Germany. https://doi.org/10.1594/PANGAEA.726263
- Schumann, KF; Schalk-Gerken, K; Gerken, J et al. (questionable): Ausbildung, Beruf und Delinquenz. Selektionsprozesse im Berufsbildungssystem und abweichendes Verhalten. Transkripte der Interviews. https://doi.pangaea.de/10.1594/PANGAEA.952290
Users interested in this dataset were also interested in
- Balch, WM (2003): Ocean Primary Productivity at OPPWG_2840. https://doi.org/10.1594/PANGAEA.111333